Die Imkerei Doll befindet sich in Wallenborn in der Eifel. Sie erhalten in unserem Onlineshop hochwertigen und leckeren Honig und jede Menge andere tolle Produkte aus artgerechter Haltung. Pflegeprodukte, wie Seife, Handcreme und Shampoo, können Sie ebenfalls bei der Imkerei Doll kaufen. Gerne begrüßen wir Sie auch in unserem Hofladen oder laden Sie zwischen April und Oktober zu einer kostenlosen Besichtigung unserer Imkerei ein. Für Imker und solche, die es werden wollen, haben wir Bienenköniginnen und Kunstschwärme im Angebot.
Die Bienenkönigin ist das einzige geschlechtsreife weibliche Tier in einem Bienenvolk. Die Bienenkönigin legt Eier und sorgt für den Erhalt des Bienenvolkes durch dessen pheromonelle Steuerung. Teilt sich ein Schwarm, stirbt die bisherige Bienenkönigin oder wird sie zu alt und kann deswegen nicht mehr genügend Pheromone ausschütten, benötigen Bienenvölker eine neue Königin.
Bienenköniginnen werden speziell herangezogen. Ihre Entwicklung erfolgt, wie bei allen weiblichen Bienen, aus befruchteten Eiern. Die Larve der zukünftigen Bienenkönigin wird allerdings anders ernährt als die gewöhnlichen Arbeiterbienen. Sie erhält einen von den Ammenbienen in speziellen Kopfdrüsen erzeugten Futtersaft, den sogenannten Gelée royale. Außerdem ist die Zelle, in der sie aufgezogen wird, anders ausgerichtet. Die sogenannten Weiselzellen sind senkrecht statt waagerecht.
Ist die junge Bienenkönigin ein bis zwei Wochen alt, begibt sie sich mit bis zu 12 Drohnen auf ihren Hochzeitsflug. Die Drohnen stammen aus verschiedenen Bienenvölkern, was zu einer Auffrischung des Genpools innerhalb des Volkes der Bienenkönigin führt. Die Bienenkönigin nimmt bei ihrem Hochzeitsflug so viele Samen auf, dass sie für die nächsten drei bis vier Jahre Eier legen kann. Gehen die Samen zur Neige, legt die Königin vermehrt unbefruchtete Eier, aus denen sich Drohnen entwickeln. Diese werden die Nachfolgerin der Bienenkönigin begatten.
Bei der Imkerei Doll erhalten Sie bereits begattete Bienenköniginnen der Rassen Buckfast, Ligustica und Carnica. Die Buckfast ist sehr brutfreudig, sanft, schwarmträge, sammelfreudig und winterhart. Ligusticavölker brauchen zwar viel Platz, bringen aber auch eine sehr hohe Bauleistung und Honigertrag. Für Berufsimker sind sie sehr gut geeignet. Carnicaköniginnen gelten als sehr leistungsfähig, schwarmträge und sanftmütig.
Damit Bienenvölker eine neue Bienenkönigin aufnehmen, müssen Sie ein paar Dinge beachten. Es darf keine aktuelle Königin mehr im Stock sein. Außerdem sollten keine Weisel- oder Nachschaffungszellen und möglichst keine offene Brut vorhanden sein. Das Bienenvolk sollte mindestens einen Tag vor dem Zusetzen weissellos sein, besser noch länger.
Ein Kunstschwarm von der Imkerei Doll besteht aus 1,5 kg Bienen sowie einer jungen begatteten Königin. Die Auslieferung findet jeweils Mitte bis Ende April statt. Sie können das Bienenvolk bei uns abholen oder bequem zu sich nach Hause liefern lassen. In diesem Fall ist allerdings eine Rücknahme des Kunstschwarms ausgeschlossen. Das Einschlagen in das Beutensystem geschieht auf Risiko des Käufers. Zu jedem Kunstschwarm erhalten Sie ein Gesundheitszeugnis dazu. Die Kosten hierfür sind im Kaufpreis enthalten.
Klicken Sie sich durch unseren Onlineshop und entdecken Sie das hochwertige und vielfältige Angebot unserer Imkerei. Wenn Sie sich für unsere Honigprodukte, unsere Bienenvölker und Bienenköniginnen näher interessieren, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Kommen Sie doch einmal vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild, wie unsere Bienen gehalten werden und wie wir hier arbeiten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.